steifbeinig

steifbeinig
steif|bei|nig 〈Adj.〉 sich mit steifen Beinen fortbewegend, staksig gehend

* * *

steif|bei|nig <Adj.> (ugs.):
mit ungelenken, steifen Beinen.

* * *

steif|bei|nig <Adj.> (ugs.): mit ungelenken, steifen Beinen: Er lässt sich Zeit mit seinen Schlüsseln, kommt s. heran (Johnson, Mutmaßungen 98).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • steifbeinig — steif|bei|nig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Storch — Ciconiidae (fachsprachlich); Adebar (umgangssprachlich); Klapperstorch (umgangssprachlich) * * * Storch [ʃtɔrç], der; [e]s, Störche [ ʃtœrçə]: größerer, schwarz und weiß gefiederter Stelzvogel mit langem Hals, sehr langem, rotem Schnabel und… …   Universal-Lexikon

  • storchen — stọr|chen 〈V. intr.; ist; umg.〉 steif wie ein Storch gehen, mit langen Schritten gehen * * * stọr|chen <sw. V.; ist (ugs. scherzh.): steifbeinig mit langen Schritten gehen: über den Gang s. * * * stọr|chen <sw. V.; ist (ugs. scherzh.):… …   Universal-Lexikon

  • Aepyceros — Impala Männlicher Impala Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Aepyceros melampus — Impala Männlicher Impala Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Aepycerotinae — Impala Männlicher Impala Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Brückenechse — Brückenechsen i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Brückenechsen — i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Davidshirsch — Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäu …   Deutsch Wikipedia

  • Impala — Männlicher Impala Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”